Was bedeutet die Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025?

Die DIN EN ISO/IEC 17025 ist die international anerkannte Norm für die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien. Eine Akkreditierung nach dieser Norm bestätigt, dass unser Labor: 

  • technisch kompetent ist,
  • valide und nachvollziehbare Ergebnisse liefert,
  • ein wirksames Qualitätsmanagementsystem betreibt.

Diese Akkreditierung wird von der nationalen Akkreditierungsstelle (in Deutschland: DAkkS) vergeben und regelmäßig durch Audits überprüft.