Was sind regelmäßige Audits und warum sind sie wichtig?

Regelmäßige Audits (auch Überwachungs- oder Reakkreditierungsaudits genannt) sind verpflichtende Prüfungen durch die Akkreditierungsstelle. Dabei wird kontrolliert, ob wir weiterhin alle Anforderungen der Norm erfüllen. Diese Audits finden in der Regel jährlich oder im Reakkreditierungszyklus (alle fünf Jahre) statt und sichern die kontinuierliche Qualität unserer Arbeit.